Am südlichen Ende des Dorfes gelangt man über die Richtstrasse
zu einem gepflästerten Plätzchen, worauf ein Brunnen und
drei grosse alte Grenzsteine und ein kleiner stehen.Die Grenzsteine
zeigen gemeisselte Wappen der Berner, mit dem Bären, aber auch
zwei Flügel der Herrschaft von Hallwil, das Freiämter
wie auch das Luzerner Wappen auf. Fahrwangen war von vielen Herrschaften
begehrt !

Etwas weiter südlich am Rande eines Eichenwaldes steht ein
Findlingstein, welcher den alten Richtplatz markiert.
Schon um 700 n.Chr. muss Fahrwangen eine bedeutsame Richtstätte
gewesen sein. Hier besammelten sich die Richter zu Rat und Gericht.
Zur Hinrichtung von schuldigen Menschen hatten sie einen Galgen,
Halseisenstock und einen Richtplatz.
|