|
Der Name des Schlosses Habsburg kommt eigentlich vom Namen „Habichtsburg“
her. Eine Geschichte des Grafen Radbot erklärt dies sehr genau:
Vor vielen Jahren jagte der Graf Radbot mit seinen Freunden in den
Wäldern am Wülpelsberg. Er hetzte seinen Jagdhabicht (Greifvogel)
auf einen Vogel. Der Habicht flog hinter ihm her und verschwand
in den Wäldern. Der Graf und seine Freunde machten sich sofort
auf die Suche und fanden erst gegen Abend den Habicht zuoberst auf
dem Berg. Das freute den Grafen, da er den Jagdhabicht über
die Jahre sehr liebgewonnen hatte.
|
|
 |
Plötzlich streifte sein Blick über sein Land auf
das Aaretal und er sagte: „ Ist es nicht eine Freude hier ? Das wäre
ein schöneres Wohnen, als unten im Tal“. Die Freunde lobten den
Platz und überzeugten Radbot, hier eine Burg zu bauen.
Bald darauf liess Radbot, mit dem Geld seines Bruders dem Bischof von Strassburg,
den Wald auf dem Hügel roden und die Burg erbauen. Da er an dieser
Stelle seinen Habicht wieder gefunden hatte, taufte er das grosse Saalgeschosshaus,
eine Art Wohnturm, Schloss Habichtsburg. |