Die Geschichte des Kettenjura ist eine Entwicklung, die Millionen
von Jahren gedauert hat. Aus dieser Zeit stammen Gesteine, die man
heute in unserer Landschaft findet.
Vor mehr als 200 Millionen Jahren bis in die letzte Eiszeit haben
Klimawechsel und Meeresüberflutungen die Landschaft des Kettenjura
geprägt. In dieser Zeit gab es Gebirgsfaltungen, die ausgelöst
wurden von Verschiebungen der Erdschicht. Die Landschaft hat sich
immer wieder verändert und ist heute so, wie wir sie bei uns
erleben.
Die Staffelegg ist ein Teil des Kettenjura und man findet hier heute
den Geowanderweg, an dem man die verschiedenen Schichten der Gesteine
finden kann. |
|
 |