|
Die Gemeinde Muri besitzt mit der Klosterkirche ein Bauwerk von
nationaler Bedeutung. Das Kloster wurde im Jahre 1027 durch Ita von
Lothringen und Graf Radebot von Habsburg gegründet.Im Innern
der Kirche erinnert an beide ein Denkmal. Während einer langen
Zeit wuchs und entwickelte sich die Benediktinerabtei zu ihrer heutigen
Grösse. 1889 zerstörte ein Grossbrand wichtige Teile des
Klosters. Heute strahlt die ganze Klosteranlage wieder in ihrem alten
Glanz. Nach der Klosteraufhebung im Aargau im Jahre 1841 zogen die
Mönche in die Nähe von Bozen ins Südtirol und gründeten
das Kloster Muri - Gries. Heute lebt wieder eine kleine Gruppe von
Mönchen hier im Kloster |
|
 |
|